Referenzen Politikberatung.

Politikberatung und Prozessbegleitung

  • Konzeption und fachliche Steuerung des Modellvorhabens „Grüne Energie Region Heide – Regionale Wirtschaftskreisläufe für erneuerbare Energien, gesunde Lebensmittel und nachhaltige Infrastrukturen in der Region Heide“ im Rahmen des Nationalen Strategieplans für integrierte Stadtentwicklung – Stadtentwicklung und Wirtschaft des Bundesministeriums für Umwelt und Bauen, im Auftrag der Entwicklungsagentur Heide, seit 2014
  • Fachliche Begleitung des „Dialogprozesses mit Kommunen in Schleswig-Holstein zu Maßnahmen des kommunalen Klimaschutzes“ im Auftrag der Energieagentur Schleswig-Holstein in der Investitionsbank Schleswig-Holstein, 2009-2011
  • Fachliche Begleitung der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Kommunaler Klimaschutz Schleswig-Holstein“ im Auftrag der Energieagentur Schleswig-Holstein in der Investitionsbank Schleswig-Holstein, 2008-2009
  • Fachliche Unterstützung des Arbeitskreises „Energie/Klimaschutz“ im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Norderstedt im Auftrag der FIRU mbH, 2008
  • Durchführung des Projektes „Auf Biomasse gestützte Kraftstoffproduktion in den neuen Bundesländern – Begleitung von Modellprojekten in den neuen Bundesländern“ im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin – in Kooperation mit der B.&S.U. mbH, Berlin, 2006

Studien und Gutachten

  • Erstellung der gemeinsamen Wettbewerbsunterlagen für den Landkreis Nordfriesland und die AktivRegion Nordfriesland Nord für die Phase 2 der EnergieOlympiade – Wettbewerb 2011/12 „Modellregion zur Erprobung dezentraler Energieversorgungsstrukturen, der Kraft-Wärme-Kopplung sowie zur Entwicklung kommunaler Energiekonzepte“, im Auftrag der AkitvRegion Nordfriesland Nord, 2011-2012
  • Ausarbeitung der Studie „Instrumente des kommunalen Klimaschutzes“ im Auftrag der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, 2010
  • Erarbeitung des „Survey zur Offshore-Forschung im Nordseeraum“ im Rahmen des INTERREG IV B Projektes „POWER cluster“ in englischer Sprache im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, 2009-2010
  • Ausarbeitung des Kataloges „Bedeutsame strategische Handlungsfelder des kommunalen Klimaschutzes – Beratungsleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein“ im Auftrag der Energieagentur Schleswig-Holstein in der Investitionsbank Schleswig-Holstein, 2009
  • Redaktionelle Überarbeitung des Endberichts der ExWoSt-Studie „Nutzung städtischer Freiflächen für erneuerbare Energien“ für die gleichnamige Veröffentlichung im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2009
  • Erstellung des Kataloges „Best Practise für Nachhaltige Mobilität“ im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein, 2008-2009
  • Erstellung einer Studie über „Regional Energy Cluster Management Structures“ in ausgewählten Regionen Europas in englischer Sprache im Rahmen des EU-Projektes „REPRO – Regio Energy Profit” im Programm „Intelligent Energy for Europe“ im Auftrag des LandesEnergieVereins Steiermark, 2008
  • Erstellung der „Regionalen Energiestudie Schleswig-Holstein“ im Rahmen des INTERREG III B Projektes „Energize Regional Economics (ERE)“ in englischer Sprache im Auftrag der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein, 2007-2008
  • Erstellung des Gutachtens „Auf Biomasse (nachwachsende Rohstoffe) gestützte Kraftstoffproduktion in den neuen Ländern – Status-quo-Analyse, Anlagen und Handlungsempfehlungen“ im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin – in Kooperation mit der B.&S.U. mbH, Berlin, 2005